Rudolf Steiner und die Anthroposophie – Der Stellenwert seines Werkes in der Waldorfpädagogik

Rudolf Steiner und die Anthroposophie - Der Stellenwert seines Werkes in der Waldorfpädagogik

Wann

13. März 2025    
19:30 - 21:00

Veranstaltungstyp

Vortrag von Andreas Neider

Die Waldorfpädagogik verdankt ihre Entstehung und Entwicklung ihrem Begründer Rudolf Steiner, der vor 100 Jahren, am 30. März 1925 gestorben ist. Wie steht es heute um die Beziehung dieser Pädagogik zur Geisteswissenschaft Rudolf Steiners, die dieser Pädagogik als Fundament zugrunde lag? Der Vortrag soll zeigen, wie die anthroposophischen Ideen heute lebendig erfasst und als Grundlage einer zeitgemäßen Erziehung in der Auseinandersetzung mit den Entwicklungstendenzen unserer Zeit aufgegriffen werden können.