Schulessen
Eine gesunde und nachhaltige Ernährung ist eine grundlegende Voraussetzung für die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen.
Daher kommt dem täglichen Essen in unserer Mensa eine sehr wichtige Rolle zu.
Unsere Schulküche gibt es seit September 2021 und kocht das Essen für die ganze Schule. Unser lichtdurchfluteter, mit 70 Plätzen ausgestatteter Mensaraum ermöglicht es den Schülern und Lehrern in, mit dem Stundenplan abgestimmten, Zeiten unser gesundes Mittagsangebot wahrzunehmen.
Wir kochen mit frischen Lebensmitteln aus biologisch dynamischer Landwirtschaft, soweit diese verfügbar sind. Dabei orientieren wir uns an den wechselnden Jahreszeiten und verarbeiten, was gerade reif ist.
Unsere Speisen werden täglich frisch zubereitet. Es werden vegetarische Gerichte angeboten mit der Ausnahme, dass es am Mittwoch auch eine Alternative mit Fleisch oder Fisch geben darf. Dafür arbeiten wir z.B. mit der Bio-Fleischerei Mörl aus Doberschau zusammen.
Um unsere Speisen vorzubestellen arbeiten wir mit dem Buchungs- und Abrechnungssystem von Mensamax. Das bedeutet, dass die Eltern vorab ein Guthaben auf das dafür vorgesehene Konto der Schule überweisen. Die Schüler können sich dann mittels einem Chip an der Essensausgabe verifizieren und erhalten so völlig bargeldlos ihr frisches Mittagessen.

EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch
Zusätzlich nehmen wir im Schuljahr 2021/22 an dem EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil.
„Ziel des EU-Schulprogramms ist es, Kinder für eine ausgewogene Ernährung zu begeistern und ihnen zu vermitteln, dass frische Früchte und Milch gut schmecken und gesund sind.“ [Quelle: Schreiben des Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, 08.12.21]

Mehr Informationen finden Sie auf der Internetseite des Sächsischen Landesamtes unter folgendem Link:
Speiseplan
Woche vom 30.01.2023 bis 03.02.2023 | ||
---|---|---|
Datum | Wochentag | Speisen |
30.01.2023 | Montag | Möhren-Petersilien-Salat mit Mohn |
Vollkornpenne mit Champignonrahm und Käse | ||
31.01.2023 | Dienstag | Orientalischer Gemüseeintopf mit Vollkornbrot |
Oberlausitzer Plinse mit Apfelmus | ||
01.02.2023 | Mittwoch | Geschnetzeltes vom Bio-Schwein mit Vollkornreis und gebratenem Rosenkohl |
Seitan-Geschnetzeltes mit Vollkornreis und gebratenem Rosenkohl | ||
02.02.2023 | Donnerstag | Tomaten-Kichererbseneintopf mit Vollkornbrot |
Orangen-Hirse-Salat mit gerösteten Nüssen | ||
03.02.2023 | Freitag | Vegetarisches Gyros mit Couscous und Tzatziki |
Woche vom 06.02.2023 bis 10.02.2023 | ||
---|---|---|
Datum | Wochentag | Speisen |
06.02.2023 | Montag | knackiger Ruccola mit Gemüsestreifen |
Tortellini mit Salbeibutter | ||
07.02.2023 | Dienstag | Weißer Bohneneintopf (wahlweise mit Bio-Knacker) und Vollkornbrot |
warmer Schokoladenkuchen | ||
08.02.2023 | Mittwoch | Pulled Pork mit Rotkrautsalat, Sesambrot und Barbecuesauce |
Streifen vom geräucherten Tofu mit Rotkrautsalat, Barbecuesauce und Vollkornbrot | ||
09.02.2023 | Donnerstag | Ministrone (italienische Gemüsesuppe) mit kurzen Nudeln |
Tiramisu mit Banane und Kakao | ||
10.02.2023 | Freitag | SCHULFREI -ELTERNSPRECHTAG |


