Schulalltag
Eindrücke des diesjährigen Martinsmarktes
Dank fleißiger Fotografen ist es möglich einige Eindrücke des diesjährigen Martinsmarktes an der Schule zu veröffentlichen. Viele fleißige Hände, Eltern, Schüler und Lehrer waren an diesem Tag unterwegs und organisierten Angebote zum Basteln, Malen und Mitmachen. Händler boten ihre vielfältigen Angebote an und luden zahlreiche Gäste zum Schlendern und Kaufen ein. In dem Polnischen Café, dem Zwergencafé, beim Waffelstand, bei den gebrannten Mandeln, Punsch und Knüppelteig brauchte niemand hungrig wieder nach Hause gehen. Ein besonderes Highlight bot die Feuershow zum Abschluss des Marktes, im Dunkeln funkelte das Feuer und so gab es einen beeindruckenden Abschied – bis zum Markt im nächsten Jahr !
An dieser Stelle sei ein besonders herzlicher Dank an den Vorbereitungskreis. Lediglich vier Menschen, Eltern und Kollegen, bereiten diesen Markt organisatorisch vor. Es war großartig!
Michaeli – Kämpfer gegen den Drachen
Einst kämpfte der Legende nach Michael gegen den Drachen und besiegt ihn.
Am 29. September feierten wir das Michaelifest, welches als eines der vier großen christlichen Feste zur Zeit der Tag- und Nachtgleiche im Herbst liegt. Als Erzengel kämpfte Michael der Legende nach gegen den Drachen, der als Zeichen für alle gottfeindlichen Mächte steht. Michael beschützt die Menschen und bringt Licht, welches wir besonders jetzt in der dunklen Jahreszeit benötigen.
Mit den Schülern feiern wir das Fest mit vielen Mutspielen, Drachenkämpfen und der Michaels-Waage. Die SchülerInnen der dritten Klasse bauten dafür schon einige Zeit vorher ihre Michaelischwerter. Eine Bauanleitung findet sich auf dem Tafelbild unten.
Bauepoche der 3. Klasse
Ein paar Eindrücke der Bauepoche der 3. Klasse. Emsig laufen sie hin und her, füllen ihre Schubkarren und bringen den Aushub nach hinten auf das Schulgelände. Andere arbeiten mit einem Vater zusammen und setzen Steine aufeinander und weitere sind beschäftigt mit der Herstellung einer Schalung aus Brettern.
Auf das Ergebnis sind wir schon jetzt alle gespannt…