Pressemappe
Einweihung Teilbereich Spielplatz Brautwiesenpark
Der erste Teil des Spielplatzes im Brautwiesenpark wurde nun am letzten Montag eingeweiht. Viele Erwachsene und Kinder waren da. Endlich ist der schöne Spielplatz bespielbar und der Bereich des Brautwiesenbogens erhält eine weitere Bereicherung.
Hier finden Sie den Artikel der Sächsischen Zeitung dazu.
Heute jährt sich der Tag der Grundsteinlegung
Am 04.04.2019 – also genau vor 3 Jahren, im 100. Jahr des Bestehens der Waldorfschulen – lud die Görlitzer Waldorfschule zur Grundsteinlegung für das Projekt „Waldorfschule am Güterbahnhof“ im Rahmen des Brautwiesenbogens ein.
Im Rahmen eines feierlichen Aktes wurde ein Grundstein in das Fundament eingebracht. Viele Gäste durfte die Schule das erste Mal in diesem Gebäude begrüßen. Es sollte ein erste symbolische Verbindung der Schüler, Pädagogen, Eltern und anderen Mitglieder der Schulgemeinschaft mit dem Gebäude und dem neuen Gelände der wachsenden Waldorfschule bekunden.
Einen Einblick und Rückblick in die Entwicklung gab die Sächsische Zeitung am 10.03.2020, den man hier findet.

In diesem Schuljahr, 3 Jahre nach der Grundsteinlegung, feiert die Schule ihr 10jähriges Bestehen. Im zweiten Schulhalbjahr 21/22 werden wir noch eine Menge Festlichkeiten erleben und freuen uns, dass die Stadt Görlitz heute einen Teil des Brautwiesenspielplatzes eröffnet. „So bunt ist der neue Görlitzer Stadtpark“ schrieb die Sächsische Zeitung am 02.04.2022 und damit ist die ganze Stadt ab 15:00 Uhr zur Teileröffnung des Spielplatzes eingeladen.
Informieren Sie sich!

Für interessierte Erwachsene und Familien mit Schulanfängern und Quereinsteigern bieten wir am kommenden Mittwoch den 06.04.22 einen Online- Informationsabend an. In dem ersten allgemeinen Teil werden Lehrer*innen die Schule, das Konzept, die Waldorfpädagogik sowie das Aufnahmeverfahren vorstellen. In einem zweiten Teil haben die Teilnehmer die Möglichkeit Fragen zu stellen und in direkten Austausch zu kommen. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Zur Anmeldung senden Sie einfach eine E-Mail an fiedler@waldorfschule-goerlitz.de, Sie erhalten dann die Zugangsdaten am Tag der Veranstaltung zu.