Pressemappe
Lehrerfortbildung und Ausbildung zur Waldorfpädagogik in Görlitz
Mit der Auftaktveranstaltung zum Thema „Die stufenweise Geburt der Individualität in Kindheit und Jugend“ beginnt das erste Grundlagenseminar zur Waldorfpädagogik von Freitag, dem 04.11. bis Sonntag 06.11.2022 in der Görlitzer Waldorfschule. Gemeinsam mit dem CAMPUS Mitte-Ost als Ausbildungsstätte in Kooperation mit dem Bund der Waldorfschulen in Leipzig wird am tieferen Verständnis der biografischen Entwicklung bis ins dritte Lebensjahrzehnt gearbeitet. Inhalt des Seminarwochendes sind die Wesensglieder des Menschen und ihre Entwicklungsgesetzmäßigkeiten, Grundbegriffe der anthroposophischen Menschenkunde, vorsichtiger Blick in die eigene Biografie.
Der Kurs richtet sich an alle Mitarbeiter der Waldorfschule Görlitz, an Eltern und Interessenten, aber auch an Lehrer, Erzieher, Studenten und Auszubildende.

„Alice im Wunderland“ – Klassenspiel der Schüler der 12. Klasse
Es ist wieder so weit…. die Schüler einer 12. Klasse zeigen ein Klassenspiel! Wir freuen uns sehr, ein erwartet uns und Sie ein wunderbarer Abend voller Theater.
In diesem Schuljahr zeigen sie „Alice im Wunderland“
Öffentliche Vorstellungen finden in der Rabryka statt.
Termine:
Donnerstag, 13.10.2022 19:30 Uhr
Freitag, 14.10.2022 18:30 Uhr

Monatsfeier im Oktober
Samstags ist an manchen Wochenenden an der Waldorfschule so einiges los. Ein voller Parkplatz und in die Schule strömende Schüler, Lehrer, ganze Familien zeigen, dass da etwas los ist….
Am 08.10. findet die erste Monatsfeier in diesem Schuljahr statt. Schüler der Unter-, Mittel- und Oberstufe zeigen Ausschnitte aus ihren Unterrichten, rezitieren Gedichte, zeigen eurythmische Figuren oder tragen Lieder vor. Die Monatsfeier ist ein besonderes Ereignis, gibt sie doch einen Einblick in das täglich Erlernte des Schulalltages.
Eltern und Großeltern, Freunde und Interessierte sind herzlich zum Zuschauen und Zuhören eingeladen.
