Schulalltag

1 16 17 18 19 20 52

Eindrücke Tag der offenen Tür am 18. Juni

Da war ganz schön was los! Schon vor der eigentlichen Eröffnung auf unserem Gelände strömten die Menschen herbei, schlenderten durch das Gebäude und wir konnten die ersten Gespräche führen. Von Menschen, die früher mal auf dem Gelände gearbeitet haben oder jemanden kennen, welcher, bis hin zu Familien mit Kindern, Interessenten und auch Eltern der Schule waren unter den Gästen vertreten. Der Stadtralleystand erfreute sich mit seinen Stempeln als auch Werbeartikeln großer Beliebtheit und war innerhalb kurzer Zeit beinahe leer gefegt – ebenso wie das Buffet. Gegen 13 Uhr waren so viele hungrige Leute da, dass sehr erfreut noch nachträgliche Kuchen und Speisen eintreffender Eltern in Empfang genommen wurden, und natürlich umgehend verputzt…. Die Bastelstände, die Eurythmieaufführung und auch die Führungen durch des Gebäude hatten viele Besucher. Eingebettet in der Tag der offenen Sanierungstür war der Tag der offenen Tür ein schöner Tag voller interessanter Erlebnisse und Begegnungen.

21. Juni 2023

Schulrat zum Thema Schulgeld

15 Eltern folgten der Einladung des Elternrates und des Vorstandes zu einem offenen Schulrat zum Thema Schulgeld. Ausgangspunkt war die für die Mitgliederversammlung im April überarbeitete Beitragsordnung, die neben Änderungen des Stundensatzes der Elternleistung und dem Mitgliedsbeitrag auch eine Änderung des Schulgeldes beinhaltete. In der Mitgliederversammlung wurde beantragt vor Vorstellung und Beschluss eines neuen Schulgeldes die Eltern der Schule einzubeziehen und zu informieren.

An diesem Abend wurde das neue, sogenannte Festgeld-Modell, sowie das Bieterverfahren, welches bereits drei Schuljahre lang praktiziert wurde, mit Vorschlägen zu dessen Verbesserung und besseren Wirksamkeit in der Schulgemeinschaft.

Am Ende wurde in der Runde ein guter Konsens gefunden, auf dessen Basis sich nun wieder Eltern daran setzen einen Entwurf für die Mitgliederversammlung vorzubereiten.

Mehr Informationen im Böhme-Bote Nr. 7 vom 16.06.23 sowie über die Schulgeldgruppe.

19. Juni 2023

Olympische Spiele in Frankfurt/Oder

Die Schüler der 5. Klassen der Görlitzer, Frankfurter und Cottbuser Waldorfschule trafen sich letztes Wochenende zu den traditionellen Olympischen Spielen. Nach Speerwerfen, Staffellauf, Diskuswerfen und Ringen, gab es am Ende für jeden einen Kranz. Bei bestem Wetter konnten die Schüler so die traditionellen Kämpfe erleben und waren eifrig dabei.

12. Juni 2023

1 16 17 18 19 20 52