Schulalltag

1 18 19 20 21 22 52

Neue Ausstellung vor dem Lehrerzimmer

Wer genau hingesehen hat an dem heutigen ersten Schultag, dem ist eventuell die Veränderung vor dem Lehrerzimmer aufgefallen. „Alte“ Bilder wurden abgenommen und haben für neue Bilder Platz gemacht. Zu sehen sind Werke aus dem Kunstunterricht von Schülern der 9. Klasse. Zu sehen sind Landschaften, gezeichnet mit Kohle und ägyptische Motive auf Papyrus.

Passend dazu ein Tafelbild aus einer Ägypten-Epoche:

5. Juni 2023

Einblick in Berufe – Besuch im Görlitzer Theater

Im Rahmen von SchauRein des Landkreises Görlitz konnten bereits mehrere Besuche, Vorstellungen und Kurzpraktika bei Firmen stattfinden. Aufgegriffen hat das erneut die Handarbeitslehrerin der Schule, die bereits im Dezember mit Schülern der 10. Klasse Nordisk kennenlernen durften. Für zwei Unterrichtsstunden waren Schüler und Lehrerin eingeladen . Frau Buhse, die General-Managerin, führte durch die Räume und erläuterte einzelne Arbeitsplätze. Die Schüler stellten Fragen und so fand ein schöner Austausch statt.

Als Überraschung konnte sich jeder Schüler zum Abschied an der Daunenmaschine ein Kissen befüllen und mit nach Hause nehmen.

Am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt organisierte die Handarbeitslehrerin einen Besuch in der Schneiderei sowie in der Tischlerei des Theaters Görlitz. Die Gewandschneiderin nahm sich eine Menge Zeit für die Schüler. Sie erläuterte wie der Weg von der Idee zu einem Stück hin zu den fertigen Kostümen ist, wie lange es dauert eine Bluse, ein Kleid, eine Hose oder andere maßgeschneiderte Kleidung herzustellen. Die Schüler durften einmal in ein paar Kisten mit Knöpfen und Perlen schauen und eine Rundgang durch den reichlich gefüllten Herren- und Damenfundus wagen. Wahre Schätze offenbarten sich dort und der ein oder andere kam aus dem Staunen kaum raus.

Auch die Tischlerei machte einen sehr einladenden Eindruck. Die beiden Tischler sowie eine Praktikantin zeigten eine Menge von Dingen, die sich bereits für Theaterstücke wie Momo (die Schildkröte) gebaut haben. Sie erläuterten und zeigten ihre Maschinen und sorgten für Erstaunen, weil sie all ihr Material von der Straße in ihre Werkstatt im Hinterhof selbst transportieren müssen. Eine ganz schöne, vor allem auch körperliche Leistung.

Auch an den Arbeiten in der zukünftigen Mehrzweckhalle der Schule, in der im Moment Malfi aufgeführt wird waren sie beteiligt. Hätten Sie gedacht, dass das große Malfi-Schild mit der leicht angerosteten Metalloptik eigentlich die Arbeit eines Tischlers aus Holz ist?

22. Mai 2023

Rückkehr der 8. Klasse

Sehr müde und geschafft, aber voller Erlebnisse und Eindrücke durften die Eltern der Achtklässler am Donnerstag ihre Kinder am Bahnhof empfangen. Alle sind an der Ostsee angekommen und konnten dort noch drei Tage bis zur Rückfahrt gemeinsam auf einem Zeltplatz genießen. Einige übernachteten am Strand, andere in ihren Zelten. Alle Schüler führten während der Klassenfahrt ein Tagebuch und eventuell können wir den ein oder anderen Eintrag veröffentlichen. Dank fleißiger Eltern konnten die Räder und das Gepäck am Donnerstag morgen abgeholt werden und die Klasse ohne Ballast mit dem Zug zurückfahren.

Ein tolles Erlebnis!

20. Mai 2023

1 18 19 20 21 22 52