Schulalltag

1 36 37 38 39 40 53

Präsentation der Acht-Klasse-Arbeiten

In der 8. Klasse erarbeitet jede/r SchülerIn eine Arbeit zu einem eigens gewählten Thema und stellt dieses am Ende in einer öffentlichen Präsentation vor. In der Regel bestehen diese Arbeiten aus einem Praktischen Teil, d.h. der Herstellung eines Kleidungsstückes, einem Gericht, einem handwerklichen Teil (in diesem Jahr einen Schreibtisch), einem Buch und vielem mehr. Der zweite Teil ist ein Theoretischer Teil. Er umfasst meist ein Tagebuch, welches während der Arbeit verfasst wird und einen Teil, der das Thema beschreibt.

Am Samstag, dem 2. Juli, werden die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse ihre Arbeiten präsentieren, an denen sie in diesem Schuljahr eigenständig gearbeitet haben. Von 10.00 – 15.00 Uhr können Sie erfahren, womit sich die Jugendlichen über mehrere Monate intensiv beschäftigt haben. Die selbst gewählten Themen entstammen den Bereichen Gärtnern, Schneidern, Handwerk, Hauswirtschaft, Literatur, Naturwissenschaft, Technik. Aus dem Programm im Anhang können Sie die genauen Themen ersehen. Kurzfristige Änderungen sind möglich. 

Gäste sind herzlich willkommen! 

Themen in diesem Jahr sind:

Gedanken verdichten, Indische Gerichte, Einrichtung eines Aquariums, Nähen eines Kleides, Backen von Süßwaren, Der Samojede und seine Geschichte, Bau eines Schreibtisches, Japanische Küche, Aufzucht und Pflege von Bonsais, Stahlkonstruktionen, Bau eines Gokarts, Fledermausquartiere selbst bauen, Windenergie, Süßspeisen, Restauration einer Simson S51, Gesundes Essen, Ein Brettspiel selber entwerfen und bauen, Schreiben eines Buches

Freuen Sie sich also auf eine Vielfalt von Themen, auf interessante Vorträge, auf eine Ausstellung der Praktischen Schülerarbeiten und auf eine Mittagspause für alle Gäste mit Elternbuffet!

2. Juli 2022

Sommerfest 25.06.22

Unser Sommerfest – 10jährige Jubiläumsfeier – Pan-Spiel und Johannifeier

Die ganze Nacht vor unserem Fest hat es gewittert und geregnet – pünktlich zum Fest am Nachmittag öffneten sich die Wolken und die Sonne kam hervor.

Viele Besucher waren bei der Eröffnung der Veranstaltung mit dem Orchester der Musikschule und unserem Chor der Oberstufe auf den schattigen Rampen der ehemaligen Güterhallen dabei.

Das Pan-Spiel begeisterte die vollen Ränge der Freilichtbühne und der Abend fand einen stimmungsvollen Ausklang mit der Entzündung des Johannifeuers. Bis zu später Stunde konnten die Gäste Speisen aus der Mensa als auch mitgebrachte Salate, Kuchen und Fingerfood der Eltern genießen, einer Live-Band lauschen und tanzen.

27. Juni 2022

Impressionen zur Feierlichen Eröffnung

Nachdem die Schule bereits zum Schuljahr 2020/21 in die sanierten Räumlichkeiten am ehemaligen Güterbahnhof auf dem neuen Brautwiesenareal eingezogen war, wurde es nun endlich Zeit für die feierliche Eröffnung und ein großes Fest zum 10jährigen Jubiläum der Schule.

Hier nun ein paar Impressionen des Festes bei uns – bei strahlendem Sonnenschein und vielen gut gelaunten großen und kleinen Besuchern.

Herzlichen Dank allen Helfern*innen und allen Besuchern*innen.

24. Juni 2022

1 36 37 38 39 40 53