Category: pressemappe

SCHAU-Fensterabend

   |   By  |  0 Comments

Die Waldorfschule Görlitz lädt in diesem Schuljahr das erste Mal zu einem Schaufensterabend ein!

Quelle: Niederschlesischer Kurier, 05.02.2022

Afrika – eine Reise durch den Kontinent

   |   By  |  0 Comments

Das Amtsblatt Weißer Schöps Neiße veröffentlichte in seinem 1. Blatt im Jahr 2022 einen großen Artikel über eine unserer Schülerinnen. Im Rahmen Ihrer Jahresarbeit in der 12. Klasse entwarf und fertigte sie ein komplettes Buch.

Aber auch viele andere interessante Arbeiten entstehen im Rahmen der Jahrresarbeiten: Kochbücher, Werkarbeiten, Schneiderstücke, Gemälde und vieles mehr. Einige Beispiele zeigen wir in unserem Abschnitt Schulalltag.

Quelle: https://www.weisserschoeps-neisse.de/wp-content/plugins/amtsblatt/upload/Amtsblatt_01_2022.pdf

Heute öffnet sich das 20. Türchen

  |   By  |  0 Comments

Wie doch die Zeit vergeht…. heute öffnet sich schon das 20. Türchen des Görlitzer Adventskalenders. Sie hören auf goerlitzer-adventskalender.de den Chor der Klasse 11 und 12.

Ab 15 Uhr öffnet sich das Türchen digital. Bei uns können Sie in der Zeit zwischen 17 – 18 Uhr ein kleines Programm genießen.

Für jetzt ein kleiner Vorgeschmack!

Görlitzer Adventskalender

  |   By  |  0 Comments

Geht man in dieser Zeit durch die Stadt, fallen an dem ein oder anderen Gebäude große, teils bunte, teils beleuchtete Zahlen auf. Aber was haben sie zu bedeuten?

https://www.saechsische.de/goerlitz/adventskalender-goerlitz-digital-tuerchen-corona-covid-19-pandemie-seuche-maria-ruth-schaefer-5575274-plus.html

In diesem Jahr haben sich die Veranstalter etwas Besonderes einfallen lassen. Jeden Tag öffnet sich das entsprechende Türchen online unter goerlitzer-adventskalender.de, so dass man auch von zu Hause eine weihnachtliche Minute genießen kann.

In diesem Sinne wünschen wir eine besinnliche Adventszeit. Sehen Sie doch mal rein, wenn sich am 20ten unser digitales Türchen öffnet.

Absage Adventsbasar

   |   By  |  0 Comments

Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Situation unseren diesjährigen Adventsbasar erneut absagen. Viele fleißige Helfer hatten bereits begonnen den Basar vorzubereiten, Gedanken und Ideen zu sammeln, helfende Hände zu suchen und zu finden, so dass der geplante Basar sicher wieder ein wunderschöner, besinnlicher Eintritt in die Adventszeit gewesen wäre. Nun bleibt uns vorerst nur auf das kommende Jahr zu blicken und denen, die geholfen haben unseren Dank auszusprechen. Wir freuen uns bereits jetzt auf den ersten möglichen gemeinsamen Basar in unseren neuen Räumlichkeiten am Güterbahnhof.

Als Ersatz für den ausgefallenen Basar wird es einen kleinen schulinternen Weihnachtsmarkt geben. Zu diesem Zweck wird der Basarkreis den Klassenraum der 13. Klasse als Weihnachtsstübchen herrichten. Dort können die feinen Dinge, die Sie und Ihre Kinder hergestellt haben, ausgestellt und erworben werden. Das Weihnachtsstübchen wird im Dezember seine Türen öffnen. Die genauen Öffnungszeiten werden noch bekannt gegeben.

Eine Sache planen wir aber in diesem Jahr auf jeden Fall…. wir sind dabei beim Görlitzer Adventskalender. Bald wird dann vielleicht auf unserem Dach, vielleicht an einem anderen Ort (Neugierige werden es wohl schnell erblicken) eine große angeleuchtete Zahl prangen. Zu diesem Termin möchten wir Sie an dieser Stelle herzlich einladen. Wir wünschen bis dahin allen eine gesunde Zeit.

Informationsveranstaltungen im Schuljahr 2021/22

  |   By  |  0 Comments

In diesem Schuljahr finden mehrere Informationsveranstaltungen statt, zu denen wir alle Interessenten, Familien mit Schulanfängern*innen und Quereinsteiger*innen einladen.

Die nächste Informationsveranstaltung findet am 24.11.2021 um 19:30 Uhr als Online-Veranstaltung statt.

Bitte melden Sie sich hierzu bei fiedler@waldorfschule-goerlitz.de an. Sie erhalten dann die Zugangsdaten.

Von der Wichtigkeit Ernst zu sein

   |   By  |  0 Comments

„Eine triviale Komödie für ernsthafte Leute“…

Schon am kommenden Mittwoch, dem 13.10. um 20 Uhr findet die Premiere des Klassenspiels der 12. Klasse „Ernst sein ist wichtig“ von Oscar Wilde statt. Dafür probt die Klasse sogar am Wochenende.

Die 12.Klasse spielt für Sie „eine triviale Komödie, für ernsthafte Leute“ mit Gefallen an englischem Landleben, Eleganz, Stil und Humor. Oscar Wilde, der berühmte, englische Autor, schrieb sie im 19.Jahrhundert, sie enthält viele  Anspielungen, die auch heute noch passen. 

weiterlesen

Informationsveranstaltungen im Schuljahr 2021/2022

  |   By  |  0 Comments

Auch in diesem Schuljahr bieten wir eine Reihe von Informationsveranstaltungen bei uns in der Schule sowie Online an. Wir freuen uns auf viele Interessenten und laden hiermit herzlich zu unseren Abenden ein.

Bei den Onlineveranstaltungen beachten Sie bitte, dass eine rechtzeitige Anmeldung unter fiedler@waldorfschule-goerlitz.de notwendig ist, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zukommen lassen können.

Stellungnahme des Vorstandes zur NDR-Fernsehsendung „Panorama“ vom 11.02.2021

   |   By  |  0 Comments

Der Vorstand des Trägervereins Freie Waldorfschule Görlitz e.V.“ schließt sich vollumfänglich der Stellungnahme des Bundes der Waldorfschulen zu oben genannten Fernsehbeitrag an.

„Der Bund der Freien Waldorfschulen nimmt wie folgt Stellung:

Die in der Auseinandersetzung um die Pandemie und die Maßnahmen zur Eindämmung entstehenden Protestbewegungen, die sich zum Beispiel in Demonstrationen und Chatgruppen entladen, sind ein gesamtgesellschaftliches Problem. Waldorfschulen müssen sich damit genauso wie die gesamte Gesellschaft auseinandersetzen. Dass diese Auseinandersetzung an Waldorfschulen sehr bewusst geführt wird, zeigt dieser Sendebeitrag.

Alle Waldorfschulen halten sich an die Corona-Maßnahmen. Wenn es vereinzelt Verstöße gab oder gibt, wurden bzw. werden diese umgehend korrigiert und bei absichtlichem Handeln auch sanktioniert.

Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) distanziert sich ausdrücklich von allen Versuchen, die Pandemie zu verharmlosen.

Das schließt die Aussagen von Thomas Brunner, die ausschließlich seine Privatmeinung wiedergeben, ein.“