Category: pressemappe

Spendenvergabe aus dem Basar 2023

   |   By  |  0 Comments

Jedes Jahr Ende November findet der Basar an unserer Schule statt. Bis letztes Jahr der Adventsbasar, ist es nun der Herbstbasar, der ab diesem November an vor-adventliche Stände lockt, mit Buffetangeboten aufwartet und Bastel- und Mitmachangebote für Klein und Groß bereit hält. 

Die Einnahmen aus dem Basar kommen der Schule bzw. dem Schulbetrieb und den Schülern zu Gute. Aber jedes Jahr werden 10% an andere gemeinnützige Organisationen, an caritative Einrichtungen oder für wichtige Pädagogische Elternvorträge weiter vergeben. 

Eine Spende in Höhe von 500€ erhielt jetzt das Christliche Kinder- und Jugendhospiz. Wir freuen uns an dieser Stelle eine besonders wichtige Einrichtung unterstützen zu können und hoffen, dass diese Summe wenigstens etwas die wertvolle Arbeit unterstützt. 

Bilder: Christlicher Hospizdienst, A. Hempel

Unser Hort wurde reich beschenkt!!

   |   By  |  0 Comments

Dank der Initiave unseres Hort-Sozialarbeiters spendete dass XXL-Küchen-ASS-Team um Katja Schmäche dem Hort die komplette Küche für das neue
Hortgebäude!!

Kollegium und Hortkindern sind sehr dankbar und freuen sich schon, im neuen Backofen die wöchentlichen Brötchen zu backen oder einfach nur für den Ferienhort zu kochen. Nun ist es sogar möglich, in der warmen Jahreszeit den Kindern aus dem neuen Kühlschrank (inkl. Froster) mit einem Eis zu überraschen.

Vielen, vielen Dank, das macht uns die Arbeit im Hort einfacher und steigert somit auch die Qualität
unserer Arbeit.

Die Spendenquittung wird am 26.04.24 um 15:30 Uhr an das XXL-Küchen-ASS-Team
https://xxl-kuechen-ass.de/standorte/goerlitz/ feierlich übergeben. Dies ist der Tag wo der Hort eingeweiht wird.


[Daniel Kretzschmar]

Mitarbeiter nach dem Aufbau der Küche: Roland Heipter und Stephan Hartl (Foto: C. Wiesner)

Öffentliche Monatsfeier und Frühlingmarkt in der Presse

   |   By  |  0 Comments

Herzlich lädt die Schule zum Kennenlernen am Samstag, den 23. März ein. Dabei ist ein umfangreiches Programm an Schülerpräsentationen ab 10 Uhr zu sehen. Anschließend laden Stände mit Bücher, Räucherwerk, Kerzen, Tonarbeiten, Filzwaren, Trödelstände und vieles mehr zum Bummeln ein. Einige Angebote zum Mitmachen für die Kinder und ein Buffet sowie ein Grillangebot der SchülerInnen der 11. Klasse laden bis 14 Uhr zum Verweilen ein.

Quellen: Wochenkurier und Niederschlesischer Kurier, Ausgaben am 16. März 2024

2024 – Jacob Böhme Jahr

   |   By  |  0 Comments

Auch die Freie Waldorfschule Görlitz trägt den Namen „Jacob Böhme“. Deshalb weisen wir gerne auf das Jubiläumsjahr 2024 sowie alle darin enthaltenen Veranstaltungen in der Europastadt Görlitz/Zgorzelec hin.

Mehr Informationen finden Sie in dem Artikel der Sächsischen Zeitung von der letzten Pressekonferenz, des ideenfluß e.V. mit Maik Hosang sowie der beteiligten Veranstalter.

Mehr Informationen finden Sie auch auf der Webseite Kulturerbeforum.

Heute findet einiges statt….

   |   By  |  0 Comments

Heute nun die Informationsveranstaltung für alle Eltern mit Schulanfänger-Kinder für das Schuljahr 24/25 und kommende Jahre sowie Quereinsteiger bis Klasse 8. Eine kleine Schulhausführung, Informationen zur Waldorfpädagogik, zum Konzept der Schule, zum Trägerverein, Elternarbeit und vielem mehr, erhalten Sie zur heutigen Veranstaltung. Kommen Sie doch vorher zu den Präsentationen der Achtklassarbeiten und erhalten so einen direkten Einblick.

ACHTUNG Terminänderung – Infoabend!

   |   By  |  0 Comments

Der Informationsabend findet nicht wie angekündigt am 21. März statt.

Aus organisatorischen Gründen mussten wir den Infoabend leider verschieben.

NEUES DATUM: Montag, 25. März 18 Uhr

Informationsabend für Eltern von Schulanfängern, Quereinsteigern ab Klasse 1 und Mittelstufe bis Klasse 8 sowie Interessenten. Vorgestellt wird das Waldorfkonzept, das Konzept der Schule, das Aufnahmeverfahren, der Verein und vieles mehr. Ebenso ist Zeit für Ihre Fragen und eine kurze Führung durch das Schulgebäude.

Solo-Eurythmie-Abschluss der 11. Klasse

   |   By  |  0 Comments

Wenn Sie Eurythmie lieben, wenn Sie Eurythmie genießen und besonders finden, wenn Sie Eurythmie kennenlernen möchten….

in der 11. Klasse finden an der Waldorfschule in Görlitz die Eurythmie-Solo-Abschlüsse jedes Schülers der 11. Klasse als Bestandteil des Waldorfabschlusses, den die SchülerInnen in der 12. Klasse erhalten können, statt. Dabei erarbeiteten sie sich Gedichte und Musik und zeigen diese erarbeiteten Eurythmiestücke als Solostücke und Gruppenstücke in einer öffentlichen Aufführung.

Dieses Jahr finden Sie am Freitag, den 1. März um 19:30 Uhr im kleinen Eurythmiesaal der Schule statt.

Der erste Schultag im Jahr 2024

   |   By  |  0 Comments

Der erste Schultag beginnt mit dem Dreikönigsspiel, dem dritten Oberuferer Weihnachtsspiel. Mit dem Dreikönigstag am 6. Januar enden die Ferien und das neue Jahr beginnt. Die Cumpanei der Dresdener Christengemeinschaft spielt um 11 Uhr für die Schüler eine interne Vorstellung in der Schule. Um 16 Uhr findet eine öffentliche Vorstellung statt.

Ausbau des Güterschuppens

   |   By  |  0 Comments

Das Theater spielte in dem letzten Jahr die Produktion Malfi als Theaterstück, durch dessen Geschichte mal quasi „laufen“ kann in den Räumlichkeiten des noch nicht ausgebauten Güterschuppens der Schule. Vorgesehen ist dieser Bereich für die zukünftige Mehrzweckhalle. Das Theater stellte einen Förderantrag zum Ausbau dieses Bereiches als Spielstätte.

Mehr hierzu in dem Artikel der Sächsischen Zeitung vom 3. Januar 2024 finden Sie hier.