Category: pressemappe

Die erste Informationsveranstaltung in diesem Schuljahr

   |   By  |  0 Comments

Der Schüleraufnahmekreis lädt herzlich ein!

Kommen Sie am Donnerstag, den 28.09.2023 um 18 Uhr in der Schule vorbei und lassen sich durch die Schule und deren Räumlichkeiten führen. Zudem erhalten Sie Informationen zum Aufnahmeverfahren, zur Waldorfpädagogik und zum Konzept der Schule.

Mehr Informationen unter: [e-mail]aufnahmekreis@waldorschule-goerlitz.de[/e-mail]

Öffentliche Monatsfeier & BUCH-Tag

   |   By  |  0 Comments

Am Samstag ab 10 Uhr öffnet die Schule ihre Türen zur ersten Öffentlichen Monatsfeier in diesem Schuljahr. Bereits nach wenigen Wochen Schule zeigen die Schüler in den Unterrichten erworbenes Wissen, u.a. Gedichte und Lieder, Eurythmie und Inhalte aus dem Fremdsprachenunterrichten. Im Anschluss wird mit einem Buffet für das leibliche Wohl gesorgt, so dass man gesättigt eine Weile beim diesjährigen BUCH-Tag verbringen kann. Einige Angebote stehen an diesem Tag für Besucher, Familien und Freunde, Schülerinnen und Schüler bereit. Eine Vorleseecke lädt Groß und Klein zum Zuhören ein. Ein Buchbindeangebote sowie ein Bastelangebot Herstellung von Lesezeichen und eine kleine Einführung in das Illustrieren laden zum Mitmachen ein. Wer das ein oder andere Kinder- und Jugendbuch zu Hause hat und gerne tauschen möchte, sei herzlich eingeladen es mitzubringen und am Infostand in eine Schmökerkiste zu legen oder direkt zu tauschen. Ein deutsch-polnischer Büchertisch lädt zum Schmökern ein. An den Ständen der Comenius Buchhandlung, der Waldkinderdinge oder der Papetrie von Katharina Schubert können Bücher, Stockmarprodukte, Briefpapier und vieles mehr erworben werden. 10% der Einnahmen gehen als Spende an die Schule. Außerdem können Sie sich an unserem Infostand informieren und mit Lehrern und Eltern ins Gespräch kommen.

Kommen Sie vorbei!

„Wachsen auf dem Rad“

   |   By  |  0 Comments

… so lautet der Titel des Artikels von Frau Rühle-Knust in der Ausgabe der Erziehungskunst vom September .

„Wachsen auf dem Rad
Der Oder-Neiße-Radweg als Lebensschule“

Die SchülerInnen und Klassenbetreuer der damaligen 8. Klasse und heutigen Klasse 9 (sie befinden sich gerade noch auf dem Forstpraktikum) freuen sich sicher sehr über den Artikel. Drei Seiten Bericht zu der erlebnissreichen Fahrt folgen, zusammen mit Fotos eines Schüler.

In den nächsten Tagen gehen die Erziehungskünste an alle Elternhäuser. Viel Spaß beim Lesen!

Was macht die Öffentlichkeitsarbeit eigentlich während der Ferien?

   |   By  |  0 Comments

Was machen die wohl während der Ferien? Haben Sie 6 Wochen frei oder was gibt es in den stillen Wochen in der Schule zu tun?

Zeigen wir, was in den Ferien alles anfällt….

  1. Vorbereitungen für die neuen Familien, die wir zum Schuljahresbeginnn begrüßen. Erstellung der Willkommensmappen und Broschüren, damit alle informiert sind.
  2. Erstellung des Termin-Jahresplanes, Erstellung von Flyern mit den Jahresterminen sowie den Terminen für die Infoveranstaltungen.
  3. Aktualisierung der Ausstellungen im Haus.
  4. Vorbereitungen für die ersten Veranstaltungen….
  5. und vieles mehr…..

Brautwiesenfilm

   |   By  |  0 Comments

Ein Jahr ist es nun schon her…. nein, nicht nur die Drohnenaufnahmen mit Kommwohnen fanden im letzten Jahr statt, sondern auch die feierliche Eröffnung des Brautwiesenbogens gemeinsam mit der Stadt Görlitz. Eröffnet wurde dabei das Gelände des Brautwiesenparks mit vielen Attraktionen, unter anderem der Möglichkeit das Gelände mit einem Hubsteiger von oben zu sehen, Spielen, Musik und einer Ansprache des Bürgermeisters.

Dabei entstand, beauftragt von der Stadt Görlitz, auch ein Film über den Brautwiesenbogen.

Interessante Informationen zur energetischen Sanierung des Geländes sind auch als Informationen der Stadt Görlitz erhältlich.

Waldorfschule hat sich ein Traum-Areal geschaffen

   |   By  |  0 Comments

Unter dieser Überschrift veröffentlichte Kommwohnen in der Kategorie Stadtentwicklung Ende Juni einen Artikel zu dem Schul- und Hortgebäude auf dem ehemaligen Güterbahnhofsgelände. Nachdem bereits in den Sommerferien im Jahr 2022 wundervolle Drohnenaufnahmen mit den Journalisten der Kommwohnen des Geländes entstanden sind, an dieser Stelle nun der vollständige Artikel.

Auch einen Teil der Aufnahmen teilen wir gerne hier!

Verleihung Bauherrenpreis

   |   By  |  0 Comments

Vor nunmehr bereits einem Jahr bewarb sich die Schule für den sogenannten Bauherrenpreis und erhielt vor wenigen Wochen die Nachricht, dass sie einen Platz unter den ersten Dreien gewonnen hat. Bisher war noch nicht bekannt, welchen Platz…

In der Stadtratssitzung wurde nun der Bauherrenpreis den Vertretern der Schule (Geschäftsführer Herrn Ackermann und Handwerken- und Oberstufenlehrer Herrn Hommel) feierlich überreicht.

An dieser Stelle verweisen wir auch gerne auf die Veröffentlichungen der Stadt Görlitz sowie des Görlitzer Anzeigers

Eindrücke FAIRwandeln auf dem Lutherplatz

   |   By  |  0 Comments

Etwas feucht war der Samstag auf dem Lutherplatz. Dennoch entschädigte das tolle Bühnenprogramm, die vielen Gesprächspartner und die vielen Kinder, die Freude hatten an unserem Stand beim Aquarellmalen und Malen mit Seccorellfarben, Wachsmalblöckchen und Wachsmalstiften mitzumachen. Viele schöne Bilder sind entstanden und wir freuen uns dabei gewesen zu sein.

Wir suchen Bufdi´s und FSJ´ler für Schule und Hort – Insider Messe 10. Juni Messehalle Löbau

   |   By  |  0 Comments

Am morgigen Samstag findet in der Messehalle Löbau von 9:30 Uhr bis 16 Uhr der Insider Treff, die Messe für Ausbildung und Studium, statt. Auch dabei der Paritätische Freiwilligendienste Sachsen gGmbH, welcher über Stellen im Bundesfreiwilligendienst informiert und auch freie Stellen weiter gibt. Auch wir suchen wieder für das nächste Schuljahr zwei Freiwillige, die gerne in Hort und Schule mitarbeiten möchten. Wir sind eine Waldorfschule mit zugehörigem Hort und haben ab nächstem Schuljahr ca. 220 SchülerInnen in den Klassen 1 bis 13 sowie ca. 70 Hortkinder der Klassen 1 bis 4. Im Sommer 2020 sind wir in das neue Schulgebäude am ehemaligen Güterbahnhof eingezogen. Dein Aufgabengebiet ist die Begleitung von SchülerInnen im Schulalltag und im Hort. Voraussetzung ist Neugier auf Menschen und Freude am gemeinsamen Tun.
Schickt gerne eure Bewerbungen an info@waldorfschule-goerlitz.de oder informiert euch morgen am Stand des Paritätische Freiwilligendienstes.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Gönnen Sie sich oder Ihrem Kind eine Zeit für Orientierung, neue Erfahrungen und Begegnungen! Wir haben noch freie Plätze im Bundesfreiwilligendienst in ganz Sachsen zu besetzen. Weitersagen ausdrücklich erlaubt! Bewerbung möglich unter www.freiwillig-jetzt.de