Schulalltag
Große Öffentliche Monatsfeier zum 100. Todestag Rudolf Steiners
Diese Monatsfeier war wohl eine ganz besondere Monatsfeier, nicht nur, dass wir zwei Stunden Programm angefüllt mit Musik (Chor und Orchester), Rezitationen, Eurythmie und dieses Mal sogar Filmen aus dem Projekt mit einer polnischen Partnerschule hatten, sondern auch die Teilung in zwei Abschnitte mit einer Pause. Auch diese war besonders gefüllt – Frühlingsstände luden zum Bummeln und Kaufen ein, das Buffet der 10. Klasse zu Kaffee, Kuchen und leckeren Salaten und Gesprächen zwischen Eltern, Lehrern und Schülern. Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse verkauften mit sorbischer Technik liebevoll verzierte Eier, außerdem gab es Seifen und Düfte, Schmuck, Blumengestecke, Wachsmalstift, Bücher und Allerlei, was man schon für Ostern einkaufen konnte. Außerdem erhielt der bereits vor Baubeginn der jetzigen Schulgebäude feierlich „versenkte Grundstein“, begleitet durch feierliche Musik und einer kleinen Ansprache, eine Grundsteinplatte, die durch Lehrer und Eltern entstehen konnte und nun einen einzigartigen Platz im Foyer der Oberstufe erhalten hat.
Etwas ganz Besonderes ereignete sich währenddessen am Himmel – eine partielle Sonnenfinsternis war hinter den Wolken zu erkennen und der Fotograf konnte sie sogar einfangen.
Einen großen Dank allen engagierten Vorbereitenden, Eltern und Schülern an den Ständen, Schülern und Lehrern für die Darbietungen und hungrigen Gästen, die der 10. Klasse wieder jede Menge Spenden für ihre Kunstfahrt in die Klassenkasse gespült haben.







Klasse 2 – einige Momentaufnahmen aus dem Alltag im Hort
Zweite Klasse, das ist nun eine ganz neue Welt. Vieles hat sich geändert. Die Kinder sind nicht mehr die Jüngsten in der ganzen Hortgemeinschaft. Neues Gebäude, neue Räumlichkeit. Neue Menschen zwischen unseren Mitarbeitern.
Wir haben dieses Jahr mit dem Thema der Dankbarkeit begonnen. Winzige Edelsteine in den Gläsern unserer Kinder. Sie waren symbolische Tropfen der Dankbarkeit. Den ganzen Monat lang konnte jeden Tag eines der Kinder seinen Gruppenmitgliedern Dankbarkeitstropfen schenken. Viele magische Momente. Manchmal sehr anspruchsvolle, aber eine wirklich außergewöhnlich schöne Erfahrung. Die zweite Klasse ist nicht nur eine wichtige Zeit für die gemeinsamen Aktivitäten der Kinder in der Klasse, sondern auch mit den Kindern aus den anderen Gruppen. Der Hort schafft einen wunderbaren Raum, der viele Möglichkeiten bietet. Kinder können Ihr Potenzial erkennen. Ihre Träume können sie frei verwirklichen. Und neue Freundschaften schließen. Freiheit in der Freizeitgestaltung ist ein wunderbarer Impuls für die freudige Entwicklung von Kindern. Und wir Erwachsenen können ihnen Raum dafür schaffen und sie auf diesem Weg achtsam begleiten.
Unsere Klasse 2 hat ebenfalls täglich Kontakt mit einer Reihe von Fremdsprachen. Es gibt bei uns Kinder mit Polnisch, Tschechisch und Slowakisch in der Gruppe. Auch ich als Gruppenleiterin, mit Polnisch als Muttersprache, lasse meinen Kindern täglich die Möglichkeit, in die polnische Sprache einzutauchen.
Es gibt ein großes Bedürfnis unserer Kinder, sich durch Kunst auszudrücken. Immer wieder können wir hier eine Explosion der Kreativität beobachten. Gleichzeitig, was sich keineswegs ausschließt, erleben wir hier die Freude an der Bewegung und an der aktiven Zeit draußen. Bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit.
Ich freue mich schon sehr darauf, zu sehen, was wir in diesem Schuljahr noch erleben werden.
K.K.



Theaterstück „Ilya und Blanchefleur“ – Klassenspiel der 7. Klasse
Am Donnerstag, dem 13.2., um 18:00 Uhr erwartet Sie die 7. Klasse mit ihrem Theaterstück „Ilya und Blanchefleur“, zu dem Sie herzlich eingeladen sind. Im großen Eurythmiesaal der Schule sind seit einiger Zeit die Handwerker am Werk. Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse lernen nicht nur eifrig ihre Texte für die Rollen, sondern bauen die Bühne, besorgen die Requisiten, malen das Bühnenbild und proben (so ganz nebenbei…). Mit der Unterstützung der Handarbeitslehrerin und der Schüler der 10. Klasse sind wundervolle Kostüme entstanden. Also tauchen Sie ein!
