Was macht Waldorf anders?
Wir bieten interessierten Eltern einen Einblick in unser Schulhaus, erklären was uns unterscheidet und beantworten gern Ihre Fragen.
| By Sekretariat | 0 Comments
„Christmas Carol“ von Charles Dickens, gespielt von der Klasse 9/10 im englischen Original,
weitere Termine: am 13.12.19 um 10:30 Uhr und um 19:30 Uhr und am 14.12.19 um 17:00 Uhr
| By Sekretariat | 0 Comments
Nun ist es endlich soweit: nach ausführlichen Verhandlungen mit der Deutschen Bahn konnte der Kaufvertrag besiegelt werden. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Freunde und Nachbarn zu symbolischen Schlüsselübergabe ein.
Ab 16:00 Uhr treffen wir uns im Schulhof in der Konsulstraße 23, um gemeinsam um 16:30 Uhr mit Fakeln und Laternen über den Wilhelmsplatz und die Berliner Straße zum Güterbahnhof zu ziehen. Dort findet gegen 17:00 Uhr die symbolische Schlüsselübergabe statt!
Gern können Sie sich in unseren Lichterzug einreihen oder besuchen Sie uns auf dem Gelände des Güterbahnhofes.weiterlesen
| By Sekretariat | 0 Comments
Hier einige Eindrücke von unserem Basar.
Es war aufregend, anstrengend aber auch voll wunderschöner Begegnungen und Erlebnisse.
Vielen Dank an die fleißigen Eltern, an den Basarkreis (ihr seid spitze!) an alle Bäcker, Küchenfeen, Dekorierer, Aufräumer und Ordnungsfeen.weiterlesen
| By Sekretariat | 0 Comments
Schülerbeförderungssatzung im Landkreis Görlitz ändern – Freie Schulwahl wirklich ermöglichen!
Die Petition will eine Überprüfung und Änderung der Schülerbeförderungssatzung im Landkreis Görlitz erreichen, um das gesetzlich … weiterlesen
| By Sekretariat | 0 Comments
Unsere Pionierklasse lädt am Mittwoch, den 25. April 2018 um 19:30 gemeinsam mit den beiden Englischlehrern Clara Steinkellner und David Mogensen zu einer „English Poetry Night“ in den KulTOURpunkt im Görlitzer Bahnhof ein. Die Schülerinnen und Schüler haben, teilweise in kleinen Gruppen, Gedichte verschiedener Autoren erarbeitet, die, teilweise in kleinen Gruppen, Gedichte verschiedener Autoren erarbeitet, die jeweils mit einer kleinen Einleitung auf Deutsch präsentiert werden. Free Entrance – Donations welcome!
| By Sekretariat | 0 Comments
Liebe Eltern, liebe Interessierte,
nachdem Andrea Waldmann vom Wittener Lehrerseminar mit einem sehr anregenden Vortrag zur Waldorfpädagogik die kleine Vortragsreihe an unserer Schule eröffnet hat, wird …weiterlesen
| By Sekretariat | 0 Comments
Was macht Waldorf anders?
Wir bieten interessierten Eltern einen Einblick in unser Schulhaus, erklären was uns unterscheidet und beantworten gern Ihre Fragen.
| By Sekretariat | 0 Comments
„Wie sieht es denn wohl in der Waldorfschule von innen aus?“ – „Wie wird dort gelernt?“ – „Was wird dort gelernt?“ – „Wie kann ich mein Kind anmelden?“ Diesen und viele weiteren Fragen zu unserer Schule können alle Neugierigen am Tag der offenen Tür nachgehen.weiterlesen
| By Sekretariat | 0 Comments
Das Oberuferer Christgeburt-Spiel
In der Mitte des 19. Jahrhunderts hatte der österreichische Germanistikprofessor Karl Julius Schröer das Oberuferer Christgeburt-Spiel (sowie zwei weitere Spiele: das Paradeis-Spiel und das Dreikönig-Spiel) in einem kleinen Donauörtchen nahe der Stadt Preßburg (dem heutigen slowakischen Bratislava) kennengelernt, woweiterlesen
| By Sekretariat | 0 Comments
Herzliche Einladung zum Basar am 25.11.2017 an unserer Schule. Der Verkauf startet nach der feierlichen Eröffnung um 14.00 Uhr. Im Schulgebäude sowohl im Innenhof und der Aula finden Sie viele Stände mit tollen Sachen. Um 17:45 Uhr treffen sich alle sangesfreudigen Basarbesucher zu einem Abschlusssingen….