Samstags ist an manchen Wochenenden an der Waldorfschule so einiges los. Ein voller Parkplatz und in die Schule strömende Schüler, Lehrer, ganze Familien zeigen, dass da etwas los ist….
Am 08.10. findet die erste Monatsfeier in diesem Schuljahr statt. Schüler der Unter-, Mittel- und Oberstufe zeigen Ausschnitte aus ihren Unterrichten, rezitieren Gedichte, zeigen eurythmische Figuren oder tragen Lieder vor. Die Monatsfeier ist ein besonderes Ereignis, gibt sie doch einen Einblick in das täglich Erlernte des Schulalltages.
Eltern und Großeltern, Freunde und Interessierte sind herzlich zum Zuschauen und Zuhören eingeladen.
Jedes Jahr am 29. September, wenn nach der Tag- und Nachtgleiche das Winterhalbjahr begonnen hat, feiern wir an unserer Schule den Tag des Erzengels Michael. Er steht bereit, die Menschen, die für Wahrheit, Freiheit und Mitmenschlichkeit einstehen wollen, zu ermutigen. Die Schülerinnen und Schüler erleben an diesem Tag Mutproben bzw. widmen sich in der Oberstufe in Gesprächsrunden den Fragen nach dem individuellen Lebensweg und seinen tieferen Fragen.
Wünschen Sie einen Einblick in die Waldorfpädagogik? Haben Sie Fragen zu unserem Konzept, zur Schüleraufnahme, zu den Fächern? Was ist Epochenunterricht und aus welchem Grund sind die Tafelbilder so aufwendig gestaltet?
Diese und viele andere Fragen beantworten LehrerInnen an unserem heutigen Informationsabend.
ihr habt euch ja sicherlich schon diesen Termin vorgemerkt – hier die Infos für den kommenden Arbeitseinsatz. Wir bitten Euch wieder mit anzupacken und das Schulgelände weiter zu gestalten. Am Samstag den 24. September ab 9 Uhr stehen dazu die Türen der Schule offen.
Nach vielen Stunden intensiver Arbeit werden wir die Beplankung der Sitzbänke des Theaters abschließen. An Dieser Stelle nochmals ein riesengroßes DANKESCHÖN an alle, die sich bisher die Leiber schmutzig und die Hände voller Schiefer gemacht haben und besonders auch an jene, die die abgearbeiteten Menschen versorgt haben! Natürlich wollen wir auch neue Projekte beginnen, so z.B. eine Absturzsicherung für die zukünftige Boulderwand bauen. Nebenher gibt es wieder viele kleine Aufgabe. Wir brauchen -ganz wichtig- Leute die uns etwas Leckeres zum Mittag kochen und im Anschluss müsste die Küche wieder in den Ausgangszustand versetzt werden 🙂
Wir probieren bei der Anmeldung dieses Mal etwas Anderes und werden als Einladung nur diese Mail nehmen.
Anmeldungen erfolgen bitte über die E-Mail Adresse: baukreis@waldorfschule-goerlitz.de
(Das ist für die Planung des Arbeitseinsatzes und des MITTAGESSENS wichtig)
Wir freuen uns auf euch!
Bitte denkt daran Werkzeuge und persönliche Schutzausrüstung mitzubringen.
In den Ferien war die Lasiergruppe erneut fleißig und hat nicht nur die bis zu 8 Schichten Lasur auf die Wände des Lehrerzimmers und noch weiteren Räumen aufgebracht, sondern auch den Streichputz, der noch notwendig war.
Einen großen Dank an die fleißigen Eltern, Lehrer und Helfer dieser Gruppe!
Der Tag begann mit starkem Nieseln, also nicht gerade mit einladendem Wetter um vor die Tür zu gehen. Gerade bei diesem Schietwetter bot sich der Buch-Tag mit heißem Tee, Kaffee und guten Büchern ein.
Wunderbare deutsche und polnische Bücher präsentierten Eltern und Gäste, u.a. der Neißeverlag. Vorlesen, Buchvorstellungen und Büchertische luden zum Schmökern und Verweilen ein.
Zum frühen Nachmittag zogen dann auch die Wolken weiter und das Indische Curry in scharfer und milder Variation aus der Schulküche konnte im Sonnenschein genossen werden.
Wollten Sie sich schon mal ein eigenes kleines Heft binden? Einen Umschlag gestalten, Innenseiten falten und beides binden zu einem wunderschönen kleinen Mitbringsel!
Am Samstag von 10 bis 14 Uhr findet im Unterstufen- und Hortgebäude sowie im Außenbereich der Schule unser BUCH-Tag statt. Wir laden ein zum Schmöker, Vorlesen und Märchenerzählen. In dem Mitmachangebot für Groß und Klein kann man das Buchbinden versuchen. Eine Gedichtewand lädt zum Lesen und Verweilen ein. An Büchertischen mit deutscher und polnischer Literatur findet man sicher die ein oder andere Idee für das nächste gemeinsame Buch mit den Kindern am Abend.
Musikalische Klänge und ein kulinarischen Angebot unserer Schulküche zum Mittag versüßt die Mittagspause. Festlich soll das Buchtauschregal der Mittelstufe eingeweiht werden als Auftakt für die geplante Schülerbücherei.
Wir laden ein zum BUCH-Tag am Samstag 17. September 2022 von 10 bis 14 Uhr!
17.02. bis 28.02.25 Februarferien 17.04. bis 25.04.25 Osterferien 02.05.25 Brückentag - frei 26.05. bis 30.05.25 Himmelfahrtsferien ab 30.06.25 Sommerferien
Hort
tägliche Betreuungsdauer max. 5 Stunden: 11:30 Uhr bis längstens 16:30 Uhr (Schließzeit 30 Tage im Jahr)
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.